Die dunklen Felle

Krimis, Thriller und Science Fiction

Lesetipp: Voll fiese Flora – Monika Geier

Hinterlasse einen Kommentar

Monika Geier – Voll fiese Flora
Einheimische Giftpflanzen schwesterlich betrachtet von Monika Geier

Verlag: Argument Verlag
95 Seiten
ISBN: 978-3867544085

Da ist es nun also, das Buch außerhalb der Reihe. Sowohl in meinem persönlichen Lesekosmos als auch im Argument Verlag. Wobei man natürlich schon gewisse Bezüge zur Kriminalliteratur herstellen kann. Schließlich ist Gift doch ein mitunter sehr beliebtes Mittel, um den Ehegatten, Lebenspartner oder Allerliebsten aus dem Leben zu befördern.

Und so finden sich in dem schmalen Büchlein zumeist einheimische Giftpflanzen, welche nach den 5 Jahreszeiten aufgeteilt sind. Ja, genau – 5. Aber nein, Fasnet ist damit nicht gemeint, sondern der Vorfrühling, der sich hier unter die anderen üblichen Jahreszeiten mischt. Auch farbreich präsentieren sich die Kolumnen, welche die Autorin für die Pirmasenser Zeitung geschrieben hat und die hier in einer Sammlung präsentiert werden. Denn jedes Pflänzchen wurde sorgfältig von der Autorin selbst illustriert. Mitunter wohl nicht immer im getreuen Maßstab und Aussehen, dafür mit viel Verve und einem Bezug zur Geschichte.

“Sie kennen mich: Ich gebe keine Tipps. Mir liegt nichts daran, Ihnen beim Erben zu helfen.” (S. 61)

So liest man sich mit der Autorin durch das giftige Gartenjahr. Doch wer hier einen Pflanzenratgeber oder gar einen Ratgeber zum häuslichen Mord erwartet, wird doch enttäuscht werden, auch wenn er durchaus Anregungen findet. Viel mehr werden die meist sehr hübschen, aber eben sehr giftigen bis tödlichen Pflanzen literarisch aufbereitet. Mal mit Fakten, Geschichten, Anekdötchen versehen, auch immer wieder zum Schmunzeln und einiges doch auch mit Erstaunen – oder hatten Sie schon mal Angst vor einer Petersilie oder Muskatnuss?

Für (Gift-)Pflanzenexperten gibt es hier vermutlich nichts Neues zu entdecken, wenn auch die Pflänzchen so sprachlich grandios aufbereitet sind, dass es eben auch für die Experten eine Lesevergnügen wird. Aber für Leute wie mich, die jedes Jahr aufs neue versucht, Pflanzen jeglicher Art auf ihrem fürchterlich sonnigen Balkon gedeihen zu lassen, war es ein wunderbarer Ausflug in die Natur ganz ohne in der Natur zu sein, eine angenehm unterhaltsame Lektüre mit leisem Bezug zur Kriminalliteratur und auch ein Augenschmaus, den ich hier nur empfehlen kann. Trotz allem werden wohl auch in Zukunft auf meinem Balkon keine Giftpflanzen einziehen. Hm, wobei… die Petersilie….

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..