Die dunklen Felle

Krimis, Thriller und Science Fiction

Shorty | Der schöne Schein: Tödliche Therapie – Sara Paretsky

2 Kommentare


Sara Paretsky – Tödliche Therapie
Verlag: Piper
Übersetzung: Anette Grube
300 Seiten
ISBN: 978-3492983747

 

 

 

 

Worum geht es?
V.I. Warshawski hat sich überreden lassen, Fabiano, der Consuelo, die Schwester von Lotty Herschels Krankenschwester, geschwängert hat, zu einem Vorstellungsgespräch zu fahren. Während sie auf Fabiano warten, kippt die hochschwangere Consuelo um und Warshawski bringt sie schnellstmöglich ins nächste Krankenhaus. Lotty Herschels Partner Malcolm wird gerufen, doch Mutter und Baby sterben. Ein tragischer Unglücksfall. Als dann aber kurz darauf Malcolm ermordet wird und Unterlagen aus dem Krankenhaus verschwinden, wird die Privatdetektivin stutzig und beginnt zu ermitteln.

Einer wie der andere?
Obwohl sich V.I. erst ein wenig sträubt zu ermitteln, kommen ihr dann doch einige Sachen komisch vor und sie stochert. Zuerst nur ein bisschen, dann in gewohnter Weise. Und leider auch immer mit gewohnten Nebeneffekten – die arme V. I. muss immer ganz schon was aushalten!

Opfer, Tat und Täter
Consuelo und das Baby sowie Malcolm sind die Opfer. Ein Zusammenhang ist erst mal nicht ersichtlich, doch irgendwie scheint es schon verdächtig, dass Malcolm so kurz nach der Behandlung von Consuelo stirbt. Die Täter? Wähnen sich unantastbar und haben Verbindungen zu kriminellen Elementen.

Themen
Krankenhäuser, Krankenversorgung, staatlich, privat. Abtreibungen, Abtreibungsgegner. Anwälte und Gangs. Kosten-Nutzen-Rechnung. Gewinn.

Was war gut?
Obwohl man – wie V.I. – zuerst nicht richtig sieht, wo hier ein Fall ist, entwickeln sich die Ermittlungen nach und nach. Ich mag es, wie V.I. die Sachen angeht. Sie sieht genau, dass Dinge die sie tut schief gehen können, sichert sich grob ab und läuft dann offenen Auges ins Messer. Aber so ein paar Blessuren haben sie noch nie aufhalten können. Wie alle Privatdetektive nimmt sie es mit den Regeln nicht so genau, das ist eben der Vorteil, wenn man kein Polizist ist. Akten stehlen ist nützlich und kein Verbrechen, nicht? Ich mag ihre Kämpfernatur, die aber eben nicht übermenschlich ist. Und in diesem Fall versagt sogar ihr Detektor, der sie vor bösen/falschen Menschen warnt. Menschlich eben.

Was war schlecht?
Boah – wer denkt sich denn die Titel aus? Tödliche Therapie – welche Therapie? Kein Mensch wird in dem Buch therapiert. Im Original heißt es „Bitter Medicine“, was sich auch wunderbar ins Deutsche hätte übertragen lassen.

FAZIT:
Ein weiterer spannender Fall um die Privatdetektivin V.I. Warshawski, die diesmal ein Krankenhaus aufmischt. Wie im Flug gelesen, wie immer sehr genossen und jetzt schon gespannt auf den nächsten Fall!

2 Kommentare zu “Shorty | Der schöne Schein: Tödliche Therapie – Sara Paretsky

  1. XD deutsche Titel sind was feines, vor UNTERtitel …

    das Buch ist bisher komplett an mir vorbei gegangen, muss es direkt mal auf die Merkliste haun :3

    • Ja, unbedingt – wenn Du noch nichts von Sara Paretsky gelesen hast, unbedingt mal reinlesen. Ich bin ja sowieso großer Fan von PrivatdetektivInnen und V.I. Warshawski ist das keine Ausnahme. Kann ich also nur empfehlen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..